135 km südlich von Medellín, am Beginn der der Kaffeezone (eje cafetero) liegt der kleine authentische Ort Jardín. Die Restaurants in den bunt bemalten einstöckigen Häuser um den Platz sind nachmittags und abends der Treffpunkt der Einheimischen. Bei einem Kaffee aus der Region wird geschwatzt und der Tag ausklingen gelassen.
Jardín ist sprichwörtlich innerhalb eines Gartens gelegen. Die grünen Hügel mit kleinen Kaffeeplantagen umschließen den Ort und laden zu schönen Wanderungen ein. Die meisten Touristen fahren nach Salento und Armenia, um die eje cafetero zu erleben. Im Jardin findest du noch Ursprünglichkeit. So solltest du dir auch nicht den sonntäglichen Markt entgehen lassen, wenn die Bauern der umliegenden Bergdörfer in Trachten nach Jardín kommen, um ihr Gemüse zu verkaufen. Die meisten scheint es dann ganz schnell in die Bars zu ziehen. Bei Musik, einem spontanen Tanz und ziemlich viel Bier – die Tische lassen sich unter den Bierflaschen nur noch erahnen – werden dann die Ereignisse der letzten Woche ausgetauscht.

Aktiviäten
- Küssen…ja richtig gehört Küssen und Samosa essen im Panoramaimbiss:
In Jardín startest du auf der Ostseite von dem Carrera 6 Barrio. Dem Weg folgend, gelangst du in die grünen Hügel, die Jardin einfassen. Am Wasserfall Cascada del Amor sollten Verliebte sich Küssen. Die Legende besagt, dass ihr dann ein Leben lang zusammenbleiben. Wenns so einfach ist, dann lohnt sich dieser Ausflug schon hierfür. Weiter gehts über den Volcano Fluss, nach dessen Brücke du dem linken Weg folgst. An der nächsten Abzweigung kannst du links einen kurzen Abstecher zu einem weiteren weiteren Wasserfall machen. Oder du folgst dem kurvigen Weg den Hügel hinauf. Noch einmal rechts halten und du gelangst bald zu einem kleinen Imbiss-Restaurant am Hang.
Bei ausgelassener Stimmung und ein paar Empanadas lässt sich von hieraus wunderbar der Panoramablick über das Dorf und die Berge genießen. Wenn du dir den Weg sparen möchtest kannst du den Imbiss auch mit der kleinen in die Jahre gekommene Gondel „Teleferico La garrucha“ erreichen. Anlaufstelle für die Gondel ist die Calle 12 Gomez Angel. Oder du nimmst den nicht mehr langen Weg zurück ins Tal, der bei schlechtem Wetter allerdings recht matschig ist.
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
Gondel zum Panoramaimbiss mit Blick über Jardín
- Höhle Cueca del Esplendor: Der durch ein Loch in der Höhlendecke fallende Wasserfall erreichst du am besten auf dem Rücken eines Pferdes. Erkundige am besten in deinem Hotel nach einem Guide mit Pferd. Wer sich zu Fuss auf den Weg macht, sollte früh losgehen, da der Weg schlammig und somit schwer begehbar ist.

- Um Jardín bietet es sich an eine der vielen Kaffeefarmen zu besuchen. Bei denen Besuch der Plantage wird dir erklärt wie die Bohne gepflückt und zum Kaffee weiterverarbeitet wird.

- Trachten und Treiben auf dem Sunday Market: Viele Bauern leben abgelegen in den Bergen. Am Sonntag treffen sich alle zu einem Schwatz und zum Verkauf ihrer Waren. Auf dem Markt kannst du mit Bauern in traditionelle Trachten verhandeln und mit Ihnen bei lauter Musik und einem Bier in den sonntags vollen Bars der Stadt ins Gespräch kommen.
- Tagesausflug zu den in den Himmel ragende Wachspalmen im Valle de Cocora bei Salento

ESSEN
- Cafe Europa: Hier kannst du italienisches Flair in Kolumbien genießen. Die Steinofenpizza und auch die Pasta sind eine willkommene Abwechslung zu dem sonst häufig angebotenem traditionellem kolumbianischen Gericht Bandeja Paisa, bestehend aus Reis, Fleisch, Kochbanane, Bohnen und Avocado. Adresse: Cl. 8 #4-02, Jardín, Tel +57-312-2302842, geöffnet 16h – 22h.
- Panoramaimbiss: von der Calle 12 Gomez Angel führt dich eine alte Gondel „Teleferico La garrucha“ zu dem kleinen Panoramarestaurant mit Blick über Jardin und die Berge. Ein Besuch lohnt bei schönem Wetter besonders. (Koordinaten 5.590697, -75.819848) Wie bei den Aktivitäten um Jardín beschrieben, ist der Panoramaimbiss auch ein guter Ausklang der Wanderung zur Cascada del Amor…siehe Video.
- Marktplatz: rund um den Marktplatz laden die bunten Tische und Stühle der zahlreichen Cafés und kleinen Restaurants gerade nachmittags zum verweilen ein.

Unterkunft in Jardín
- Das Hotel Kantarrana Urbana Jardín ist eine kleine Oase zentral in Jardín gelegen. Das alte Kolonialhaus wurde schön umgebaut und von den zwei Zimmern im 1. Stock hast du zudem einen tollen Blick auf die Stadt und die Berge. Ein Doppelzimmer kostet ab 45€ pro Nacht für 2 Personen inkl. Frühstück.

- Das Haus Casa Sol y Montaña steht mitten in der Natur leicht außerhalb von Jardín. Diese liebevoll hergerichtete Unterkunft eignet sich wunderbar für Naturliebhaber, Familien oder wenn du einfach zu Grillenzirpen einschlafen möchtest.
Boutique-Hotels im Herzen der kolumbianischen Kaffeeregion
Tipp: von allen Unterkünften lassen sich auf einem Tagesausflug die bis zu 60 Meter hohen Wachspalmen im Valle de Cocora bei Salento erkunden.
- Eine stilvoll eingerichtete Unterkunft ist das Sazagua Hotel. Die großzügigen gemütlichen Zimmer laden zum verweilen ein. Das Hotel verfügt über einen Pool und Spa Bereich und Hängematten laden zum entspannen ein. ie Kosten für ein Doppelzimmer mit Frühstück starten bei 110€.
- Die Casa De Huespedes Castilla ist ein Kolonialhaus westlich von Pereira. Das Hotel ist von einem großen Garten umgeben und hat einen Pool. Die Kosten für ein Doppelzimmer mit Frühstück liegen bei 96€
- Hacienda Bambusa: In den grünen Hügeln von El Cairo südlich von Armenia liegt die Hacienda Bambusa mit großem Garten und Pool . In der Hängematte lässt sich nach den angebotenen Ausflügen, zb. mit dem Leihfahrrad, gut entspannen. Die Kosten für ein Doppelzimmer mit Frühstück und Abendessen starten bei 290€
An- und Weiterreise
Von Medellin: Vom Busbahnhof Terminal del Sur in Medellin kannst du einen Bus ins Zentrum von Jardín nehmen. Die Fahrt dauert 3-4 Stunden und kostet ca. 22.000 COP pro Person.
Innerhalb von Jardin kannst du dich mit einem TukTuk fortbewegen und so auch Sehenswürdigkeiten in der Stadt besichtigen. Jardín ist überschaubar. Somit sind die Sehenswürdigkeiten auch gut zu Fuss zu besuchen.
Nach Armenia: Um auf dem schnellsten Weg von Jardín in die Stadt Armenia zu gelangen, nimmst du zuerst einen Bus am Busbahnhof in Jardín (am südlichen Ende der Calle 9, Koordinaten 5.596888, -75.820437) nach Felicia. In Felicia steigst du in den Bus nach Armenia um. Die Fahrt dauert dann noch etwa 3-4h.
Nach Salento: Am Busbahnhof in Jardín (Busbahnhof in Jardín am südlichen Ende der Calle 9, Koordinaten 5.596888, -75.820437) nimmst du den Bus nach La Pintada (2,5-3h). In La Pintada wechseln du den Bus Richtung Pereira ( Fahrt dauert etwa 3h). In Pereira kannst du dann den Bus Richtung Salento nehmen. Einige der Busse fahren im Anschluss an Pereira nach Armenia weiter. In diesem Fall bitte den Busfahrer dich an der Abzweigung nach Salento abzusetzen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite kannst du dann auf den lokalen Bus für die letzten Kilometer in die Innenstadt von Salento aufspringen.
Wenn Du Jardín besuchst, befindest du dich bereits im Herzen der Kaffeeregion. Zwei Must-Sees befinden sich quasi um die Ecke. Das Valle de Cocora nahe Salento ist mit seinen bis zu 60m hohen Wachspalmen eine der schönsten Naturlandschaften Kolumbiens. Nur ein paar Busstunden nördlich von Jardín kannst du ins quirlige Leben der weltoffenen Metropole Medellín eintauchen.
Reiseroute
In Jardín efindest du dich an der zweiten Station auf der 4-wöchigen Reise durch Kolumbien:
- Medellín
- Zwischen den Kaffeeplantagen in Jardín
- Wachspalmen im Valle de Cocora in Salento
- Parque National Natural de Puracé bei Popayán
- Skulpturen in San Augustin
- Tatacora Wüste
- Bogota
- Villa de Leyva
- San Gil und Barichara
- Lago de Tota
- Bogota

weitere Insiderspots in Kolumbien
weitere Must-See Spots in Kolumbien
Kommentar verfassen